49.3
Reguläre Ausdrücke - Regexps

Die regulären Ausdrücke, die Sie in den Suchen und Ersetzen Dialogen und an diversen anderen Stellen wie den Attributen Merkmal und Primärindex oder in Checks verwenden können, nutzen alle die standard Java-Regexp-Syntax.

8.0+ Vor QF-Test Version 3.1 wurde das GNU Regexp Package verwendet. Danach war es noch per Option als Alternative verfügbar. Mit QF-Test 8.0 wurde GNU Regexp ganz aus QF-Test entfernt.

Eine detaillierte Dokumentation für Regexps mit Hinweisen zu weiterführender Information und sogar einem ganzen Buch darüber, finden Sie bei der Java-Dokumentation für die Klasse java.util.regex.Pattern unter http://download.oracle.com/javase/1.5.0/docs/api/java/util/regex/Pattern.html. Ebenfalls einen Blick wert ist der Wikipedia-Eintrag.
Die wichtigsten Grundlagen haben wir kurz zusammengefasst:

Beispiele:

QF-Test bietet Ihnen bei Attributen, welche reguläre Ausdrücke erlauben, den Kontextmenüeintrag »Text in regulären Ausdruck konvertieren« an, um Sonderzeichen von regulären Ausdrücken mit '\' zu versehen, um diese zu schützen. Wo es nicht möglich ist, diese Funktion zu verwenden, zum Beispiel für Variablen, kann die spezielle Syntax ${quoteregexp:$(myVariable)} genutzt werden, die die Sonderzeichen im Wert der Variablen mit '\' versieht, siehe Spezielle Gruppen.