3.1+58
Details zu Knotenkonvertierungen

58.1
Einführung

Der Konvertierungsmechanismus erlaubt es Knotentypen zu ändern, z.B. kann eine Sequenz in eine Prozedur oder ein Test in einen Testfall umgewandelt werden. Solche Aktionen können für das Refactoring sehr effizient sein.

Sie können eine Konvertierung mittels Rechtsklick auf den jeweiligen Knoten und Auswahl von »Knoten konvertieren« und den gewünschten Typen durchführen.

Hinweis QF-Test zeigt nur erlaubte Konvertierungen an, die im aktuellen Kontext auch möglich sind, deshalb können Sie manchmal nicht alle Möglichkeiten sehen.

58.2
Konvertierungen mit Typwechseln

Die folgenden Konvertierungen ändern zusätzlich noch den Typen einiger Kindknoten des konvertierten Knoten:

  1. Testfallsatz in Testfall
    1. Datentreiber in ausgeschaltete Sequenz
    2. Testfall in Testschritt
  2. Testfall in Testfallsatz
    1. Alle Kindknoten werden in einen neuen Testfall gepackt.
  3. Test in Testfallsatz rekursiv
    1. Wenn es nur Datentreiber und Test Kindknoten gibt, dann wird der Datentreiber in einen ausgeschalteten Test umgewandelt.
    2. Sonst werden alle Kinder in einen neuen Testfall gepackt.
  4. Test in Testfall
    1. Datentreiber in ausgeschaltete Sequenz

58.3
Zusätzliche Konvertierungen unter Extrasequenzen

Folgende Konvertierungen sind nur unter Extrasequenzen möglich:

58.3.1
Konvertierungen ohne Seiteneffekte
  1. Sequenz in Aufräumen
  2. Sequenz in Vorbereitung
  3. Sequenz in Testfall
  4. Aufräumen in Prozedur
  5. Vorbereitung in Prozedur
  6. Prozedur in Sequenz
  7. Prozedur in Testfall
58.3.2
Konvertierungen mit Seiteneffekten

Die folgenden Konvertierungsmöglichkeiten ändern zusätzlich noch den Typen einiger Kindknoten:

  1. Testfallsatz in Package
    1. Aufräumen in ausgeschaltete Prozedur
    2. Datentreiber in ausgeschaltete Prozedur
    3. Bezug auf Abhängigkeit in ausgeschaltete Abhängigkeit, die den vorigen Bezug auf Abhängigkeit enthält
    4. Vorbereitung in ausgeschaltete Prozedur
    5. Test in Prozedur
    6. Testfall in Prozedur
    7. Testaufruf in ausgeschaltete Prozedur, die den Testaufruf enthält
  2. Testfall in Prozedur
    1. Aufräumen in ausgeschaltete Sequenz
    2. Abhängigkeit in ausgeschaltete Sequenz
    3. Bezug auf Abhängigkeit in ausgeschaltete Sequenz
    4. Vorbereitung in ausgeschaltete Sequenz
  3. Test in Prozedur
    1. Datentreiber in ausgeschaltete Sequenz
  4. Test in Package
    1. Alle Kindknoten werden in eine Prozedur gepackt.
  5. Test in Sequenz
    1. Datentreiber in ausgeschaltete Sequenz
  6. Package in Testfallsatz
    1. Package in Testfallsatz
    2. Prozedur in Testfall