Starten der Anwendung
Zu Beginn muss die zu testende Anwendung aus QF-Test heraus gestartet werden. Es gibt einen Schnellstart-Assistenten, der uns hilft, eine passende Startsequenz zu erzeugen.
- Aktion Öffnen Sie bitte eine neue, leere Testsuite mittels »Datei«-»Neue Testsuite...«.
- Öffnen Sie den Schnellstart-Assistenten über das Menü »Extras«-»Schnellstart-Assistent...«.
Der Assistent startet mit einem Willkommen und allgemeinen Informationen.
- Aktion Nach einem kurzen Hallo drücken Sie bitte den "Weiter" Knopf.

Im zweiten Schritt werden Sie dazu aufgefordert, die Art der zu testenden Applikation auszuwählen.
- Aktion Wählen Sie bitte die vierte Option Eine native Windows-Anwendung.
- Drücken Sie Weiter.

Nun werden Sie nach dem Windows Programm gefragt.
-
Aktion
Nutzen Sie hierzu den Programm auswählen
Knopf auf der rechten Seite.
-
Wechseln Sie in das Verzeichnis
.../qftest-9.0.0/demo/carconfigForms/
in Ihrer QF-Test Installation. -
Wählen Sie dort die Datei
CarConfigForms.exe
.
Das zweite Feld kann in unserem Fall leer bleiben. Jedoch soll erwähnt werden, dass es auch möglich ist QF-Test mit einer bereits laufenden Windows-Anwendung zu verbinden. Dies geschieht durch Angabe des Fenstertitels im besagten zweiten Feld. Auch reguläre Ausdrücke für Fenstertitel sind hier möglich.
HinweisIm Bild sieht man eine weitere Möglichkeit: Die Verwendung der Variablen
${qftest:dir.version}
am Beginn, die automatisch zum versionsspezifischen
Installationsverzeichnis von QF-Test expandiert. Details zu speziellen QF-Test Variablen finden
Sie im Handbuch Kapitel Variablen.
- AktionDrücken Sie den Fertig Knopf, da wir die weiteren optionalen Schritte für unser einfaches Demo nicht benötigen.

Wir gelangen direkt zur Zusammenfassung, die beschreibt, wie es nach dem Beenden des Schnellstart-Assistenten weiter geht.
- Aktion Drücken Sie den Fertig Knopf, um den Assistenten zu beenden.

Die generierte Startsequenz Starte CarConfigForms erscheint in den "Extrasequenzen" der Testsuite und enthält drei Schritte:
- Variable setzen - definiert die globale Client Variable, die durchweg in der Testsuite benutzt wird.
- Warten auf Client - prüft, ob der Client bereits läuft.
- SUT starten, wenn notwendig - falls der Client noch nicht läuft, wird er mit Hilfe eines Windows-Anwendung starten Knotens als zu testendes System (SUT) gestartet und gewartet bis dies erfolgt ist.
HinweisDie Information, ob der Client bereits läuft wird im ersten Warten auf Client-Knoten einer Variable "isSUTRunning" gespeichert und in der folgenden "If"-Bedingung ausgewertet. Sie können dies in den entsprechenden Knotendetails sehen. Diese Art der bedingten Ausführung wird später noch im Detail erklärt.

Probieren wir sie aus:
- Aktion Stellen Sie bitte sicher, dass der Knoten Vorbereitung: Starte CarConfigForms ausgewählt ist.
-
Drücken Sie
oder betätigen Sie einfach die Eingabe Taste.
Im folgenden Bild ist das Fenster des SUT-Client dargestellt, das nun erscheinen sollte. Da nach dem Abspielen der Fokus zurück zu QF-Test wandert, kann es sein dass das Fenster der Testsuite die Demoanwendung dann verdeckt.

Am Ende dieses Abschnitts wollen wir unsere Testsuite speichern.
-
Aktion Drücken Sie den
Knopf in der Werkzeugleiste oder nutzen Sie die »Datei«-»Speichern« Menüaktion bzw. das Tastenkürzel Strg+S.
-
Im Datei-Explorer navigieren Sie in ein passendes Verzeichnis, in dem Sie Schreibrechte
besitzen, z.B.
Dokumente
in Ihrem Benutzerverzeichnis. -
Geben Sie einen Namen ein z.B.
MeineErstenTests.qft
. - Beenden Sie die Speicheraktion über den Speichern-Knopf.