Aufnahme von Checks
Um das Verhalten des Clients zu überprüfen, verwenden wir Check-Knoten, mit denen man Zustand und Eigenschaften von Elementen abfragen kann. Auch Checks können aufgezeichnet werden.
-
Aktion
Zum Aufnehmen eines Checks drücken Sie die den
"Check aufnehmen" Knopf.
- Wechseln Sie zum Fenster des SUT. Es erscheint ein Rahmen um die Komponente, über der sich der Mauszeiger befindet.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über das Wertfeld des Endpreises und warten Sie bis der Check-Rahmen erscheint.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste. Das erscheinende Kontextmenü erlaubt Ihnen die Auswahl eines Checks. Die Liste der verfügbaren Checks hängt vom Typ der Komponente ab.
- Wählen Sie den ersten Eintrag "Text", um den textuellen Wert des Feldes zu überprüfen.
-
Beenden Sie die Aufnahme durch Drücken des Stoppknopfs
.
HinweisWarten Sie das Erscheinen des Check-Rahmens bevor Sie klicken, um den Check aufzunehmen. Anderen falls kann es vorkommen, dass der Check in ordentlich aufgezeichnet wird.
Wieder taucht die neue Aufnahme unter den "Extrasequenzen" auf.
- Aktion Benennen Sie den Sequenzknoten um auf den Namen "Endpreis prüfen".
- Öffnen Sie anschließend den Sequenzknoten, um den Checkknoten zu sehen.

In den Details des "Check Text" Knotens sieht man ebenfalls den erwarteten Wert des Endpreis Feldes.
- Aktion Auch diese Sequenz können Sie wieder selbst ausführen, um die Wiedergabe zu testen.
Im nächsten Schritt wollen wir aus den beiden Sequenzen einen richtigen Testfall aufbauen.