Ein zweiter Testfall - mit Fehler
Der zweite Testfall wird uns zeigen, was passiert, wenn ein Fehler bei der Testausführung auftritt.
- Aktion Bitte expandieren Sie den Knoten Testfall: Zweiter (mit Fehler).

Bis auf den dritten Testschritt sieht es bekannt aus. Was tut der Unbekannte?
Testschritt: 10% Rabatt gewähren - Schreibt den Wert 10 in das Rabattfeld
Die Texteingabe ist eine weitere Basisaktion. Eingabe-Knoten kann man ebenfalls direkt über die Aufnahmefunktion generieren lassen. Den Wert 10 sieht man im Feld "Text" rechts und auch direkt im Text des Baumknotens.
- Aktion Expandieren Sie den Knoten Testschritt: 10% Rabatt gewähren.

Wir wollen uns die Ausführung des zweiten Testfalls anschauen.
- Aktion Markieren Sie dazu den Testfall: Zweiter (mit Fehler) Knoten.
-
Drücken Sie anschließend den Wiedergabeknopf
.
Diesmal erscheint ein Dialog mit der Information, dass ein Fehler aufgetreten ist.

Was ist passiert? Fast immer wenn so ein Fall auftritt, ist es sinnvoll das Protokoll zu Rate zu ziehen.
Alternativ könnte man den Testfall zur Fehlersuche nochmal im Debug-Modus ausführen. Diese Vorgehensweise wird in Kapitel Benutzen des Debuggers (Web) erläutert.