Die Standardbibliothek (Web)
Dieses Kapitel ist auch als Video verfügbar unter 'Die Standardbibliothek'.
QF-Test stellt eine gewisse Anzahl an Knotentypen bereit, die für die Testerstellung genutzt werden können. Wenn Sie Funktionalität benötigen, die darüber hinausgeht, können Sie diese mittels Skript-Knoten implementieren. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, wurden viele Funktionen, die häufig benötigt werden, bereits in Prozeduren implementiert und werden in einer Standard-Prozeduren-Bibliothek mit QF-Test ausgeliefert.
Wenn Sie also eine Aufgabenstellung haben, die nicht über die bereitgestellten Knoten gelöst werden kann, sollten Sie zunächst einmal in der Standardbibliothek forschen, ob Sie dort eine passende oder ähnliche Lösung finden. Wenn Sie eine ähnliche Lösung finden, kopieren Sie einfach die vorhandene Standardprozedur und passen sie Sie gemäß Ihrer Bedürfnisse an. Informationen zum Arbeiten mit Skripten erhalten Sie im Handbuch, Kapitel 12 "Skripting".
Die Bibliothek ist in der Datei qfs.qft
enthalten und ist Teil der QF-Test
Distribution. Da sie mit jeder QF-Test Version weiterentwickelt wird, ist es nicht
ratsam, Änderungen in der ausgelieferten Standardbibliothek vorzunehmen, sondern
bei Bedarf eine Prozedur in eine eigene Testsuite zu kopieren und dort anzupassen.
Um die Bibliothek qfs.qft
verwenden zu können, muss sie im "Testsuite"
Wurzelknoten Ihrer Suite in den "inkludierten Dateien" eingebunden werden. Bei neuen Testsuiten
ist dies automatisch der Fall.
- Aktion Wählen Sie den 'Testsuite'-Wurzelknoten Ihrer Testsuite aus.
-
Überprüfen Sie in den Details des 'Testsuite'-Wurzelknoten, dass
qfs.qft
im Attribut "Inkludierte Dateien" aufgeführt ist. -
Fügen Sie
qfs.qft
zu dieser Liste dazu, falls es noch nicht enthalten ist.
Hinweis
Eine Pfadangabe ist nicht notwendig, da das include
Verzeichnis von QF-Test automatisch im Bibliothekspfad (siehe auch
Referenzteil des Handbuchs)
enthalten ist.
Im Folgenden beschreiben wir eine Auswahl der am häufigsten benötigten Standardprozeduren. Eine vollständige HTML-Dokumentation der Standardbibliothek finden Sie unter dem Menüpunkt »Hilfe«-»Standardbibliothek qfs.qft...«.