Objekte in QF-Test Variablen – ein Überblick

QF-Test 9 ermöglicht erstmals das Arbeiten mit Objektvariablen. Dieses neue Feature äußert sich an vielen Stellen in QF-Test. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

20. Februar 2025, Pascal Bihler

QF-Test Assertion API erweitern – Eine praktische Einführung

Die API der sprechenden Prüfausdrücke in QF-Test ist reichlich ausgestattet, so dass die meisten Prüfungen ohne Weiteres umgesetzt werden können. In Spezialfällen möchte man die API aber gerne erweitern, so wie es mit chai.JS-Plugins möglich ist. Hier zeigen wir, wie das geht.

14. Januar 2025, Pascal Bihler

AI ist ein großes Thema: Der 14.11. ist World Quality Day

Wußten Sie schon… dass der heutige Tag, der 11.11., der World Quality Day ist? 1990 wurde dieser von den United Nations ausgerufen. Er beschäftigt sich mit der Frage, was Qualität ist und was Qualitätsstandards für die Arbeit bedeuten.

11. November 2024, Martina Schmid

JavaFX – Lebendiger denn je

Foto: ZEISS

Vor ein paar Jahren habe ich provokant gefragt: "Lebt FX überhaupt noch?" Heute wäre meine Antwort: "Lebendiger denn je", und das ist nach den Corona-Jahren nicht selbstverständlich.

02. April 2024, Gregor Schmid

Performance-Vergleich von VMs und Docker-Containern

Eine wissenschaftliche Analyse der Ausführungsgeschwindigkeit von QF-Test Test zeigt klar, dass dockerisierte Umgebungen mit Headless Browser die Nase vorn haben. Unsere Experimente zeigen bis zu 300% Performancegewinn im Vergleich zu einer herkömmlichen VM.

07. März 2024, Marcel Schmied