Über BITMARCK

Als Managed Service Provider im IT-Markt der gesetzlichen Krankenversicherung treibt, BITMARCK die Digitalisierung in der Branche und bei seinen Kunden mit innovativen Produkten, Lösungen und Services voran. Grundlage hierfür ist der GKV-Softwarestandard BITMARCK_21c|ng, der bei den angeschlossenen Krankenkassen im Einsatz ist. Kunden der Unternehmensgruppe sind die Betriebs- und Innungskrankenkassen sowie die DAK-Gesundheit und weitere Ersatzkassen – über 30.000 Mitarbeitende und rund 25 Millionen Versicherte in der GKV profitieren von den IT-Dienstleistungen von BITMARCK, mehr als 80 Prozent der deutschen gesetzlichen Krankenkassen sind Kunden der Unternehmensgruppe. Mit rund 1.800 Mitarbeitenden erzielt BITMARCK einen Jahresumsatz von 393 Millionen Euro.

Die Herausforderung: Umfassende Regressionstests für komplexe Client-Architekturen

Die BITMARCK Software GmbH stand vor der anspruchsvollen Aufgabe, die durchgängige Qualität und Stabilität des Kernsystems BITMARCK_21c|ng seiner komplexen Softwarelösung für die Sozialversicherung zu gewährleisten. Dies beinhaltete insbesondere umfassende Regressionstests in dem GKV-Softwarestandard BITMARCK_21c|ng für verschiedene Client-Architekturen.

Sowohl der Web-Client als auch der Swing-Client mussten mit einem umfangreichen Testset abgesichert werden. Die Verwaltung und Optimierung von 4.500 zurzeit laufenden Regressionstests über diese unterschiedlichen Client-Typen hinweg, sowie die geplante Erweiterung auf mobile Plattformen, erforderte eine zukunftsweisende und flexible Testautomatisierungslösung.

Die Lösung: QF-Test und der gemeinsam entwickelte Multi-Client Rekorder

Um diese Herausforderungen zu meistern, entschied sich die BITMARCK Software GmbH für QF-Test, eines der führenden Werkzeuge für die Automatisierung von GUI-Tests. In enger Partnerschaft mit QFS, dem Hersteller von QF-Test, entwickelte die BITMARCK Software GmbH einen innovativen Multi-Client Rekorder. Dieser Rekorder wurde speziell konzipiert, um die Testautomatisierung im Kernsystem BITMARCK_21c|ng sowohl für den Web-Client als auch für den Swing-Client optimal zu unterstützen. Der Multi-Client Rekorder ermöglicht eine hocheffiziente und präzise Aufzeichnung und Wartung der 4.500 zurzeit laufenden Regressionstests über alle relevanten Client-Typen hinweg. Durch die Kombination von QF-Test und diesem maßgeschneiderten Rekorder erreichte die BITMARCK Software GmbH eine neue Dimension der Testautomatisierung.

Die Vorteile

  • Plattformübergreifende Effizienz im GKV-Softwarestandard BITMARCK_21c|ng
    Der gemeinsam entwickelte Multi-Client Rekorder optimiert die Testautomatisierung für Web-Client und Swing-Client in dem Kernsystem BITMARCK_21c|ng.
  • Verwaltung von 4.500 Regressionstests für verschiedene Clients
    QF-Test und der Rekorder ermöglichen die effiziente Verwaltung und Durchführung von 4.500 laufenden Regressionstests über Web- und Swing-Clients hinweg.
  • Intuitiver Rekorder für beschleunigte Testentwicklung
    Der Multi-Client Rekorder vereinfacht die Erstellung und Anpassung von Testfällen für beide Client-Typen und den nativen Apps (iOS und Android) und reduziert den Wartungsaufwand signifikant. Zudem kann der Recorder von der Fachlichkeit ohne große Schulungsmaßnahmen eingesetzt werden.
  • Maximale Softwarequalität über alle Clients hinweg
    Durch die umfassende Regressionstest Strategie mit QF-Test und dem Rekorder sichert die BITMARCK Software GmbH die höchste Qualität seiner Softwarelösungen für die gesetzlichen Krankenversicherung über alle Client-Architekturen sowie nativen Apps hinweg.
  • Continuous Delivery
    4.500 automatisierte Regressionstests in der CI/CD Pipeline sichern die Softwarequalität bei jedem täglichen Lauf.

Ausblick: Mobile Testautomatisierung und End-to-End (E2E) Tests

Die BITMARCK Software GmbH baut die Testautomatisierung mit QF-Test weiter kontinuierlich aus. Aktuell wird die Testabdeckung mit dem intuitiven Rekorder auf iOS- und Android-Apps erweitert. QFS hat hierbei bereits große Fortschritte im Bereich iOS erzielt, was die mobile Testautomatisierung mit QF-Test besonders vielversprechend macht. Als nächsten Schritt strebt BITMARCK den Ausbau von End-to-End Tests zwischen den nativen Apps (iOS und Android) und dem GKV-Softwarestandard BITMARCK_21c|ng an, um die durchgängige Funktionalität und das Zusammenspiel aller Komponenten umfassend abzusichern.
Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit QFS und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Testautomatisierung mit QF-Test unterstreichen den Anspruch der BITMARCK Software GmbH, auch in Zukunft höchste Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung zu setzen und die digitale Transformation der gesetzlichen Krankenversicherung aktiv mitzugestalten.

Die Zusammenarbeit zwischen der BITMARCK Software GmbH und QFS zeichnet sich durch eine enge und lösungsorientierte Partnerschaft aus, die es BITMARCK Software GmbH ermöglicht, auch komplexe Testautomatisierungsherausforderungen effizient zu bewältigen. Bei auftretenden Problemen profitiert die BITMARCK Software GmbH von dem schnellen und kompetenten Support von QFS, der maßgeblich zur zügigen Lösungsfindung und zum Projekterfolg beiträgt.

Dirk Kruck, Testingenieur, BITMARCK Software GmbH

Interessiert an QF-Test?

Erzählen Sie uns von sich und wir stellen Kontakt zu einem QF-Test-Experten her, der Ihnen mehr über unser Produkt erzählen kann.

Kontaktieren Sie unser Service-TeamProduktbroschüre